„Das muss ich jetzt fotografieren“ – Marianne Mack ist beim Flohmarkt ihres Vereins Santa Isabel voll im Element. Sie flitzt zwischen den Reihen mit Gebrauchtwaren, Sammlerstücken und Nippes umher, sucht das Gespräch mit dem gewerblichen Anbietern und hat immer ein freundliches für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter auf den Lippen. Am Wochenende fand zum sechsten Mal der Charity Flohmarkt unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ in der Gärtnerei des Europa-Park statt.
Tausende Interessierte schlenderten durch die Gewächshäuser. Da wo sonst auf 3000 Quadratmetern Palmen und Pflanzen stehen, fand man an diesem Wochenende jede Menge Trödel, Kleidung, Möbel und Spielsachen: fein säuberlich aufgereiht und verkaufsaktiv präsentiert. Der Charity-Flohmarkt im Oktober ist ein wichtiger finanzieller Grundstein für die Arbeit des Fördervereins Santa Isabel der Vorsitzenden Marianne Mack. Die Einnahmen kommen Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind. Diese Einnahmen fallen letztlich so hoch aus, weil viele Sponsoren hinter der Veranstaltung stehen und spenden: vom Schmucklieferant über die örtlichen Vereine bis hin zum Bierlieferant. Geliefert wird frei Haus und ohne Rechnung, die vielen Ehrenamtlichen bringen die „Personal Power“, die für eine solche Veranstaltung nötig ist.
Los geht es mit dem Flohmarkt schon rund eine Woche zuvor: Rund 1400 Stunden Auf- und Abbauarbeit leisten rund 25 Helferinnen und Helfer in den Tagen zuvor, bevor das Event eigentlich startet. Während den beiden Tagen sind teilweise bis zu 75 Personen im Einsatz und leisten rund 1000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Petrus meinte es gut und so stimmte das Wetter an beiden Tagen, von einem kurzen Schauer am Sonntag abgesehen.
In diesem Jahr neu präsentiert wurde die Gebrauchkleiderabteilung, da gab es sogar Umkleidekabinen. Sie befand sich in der zweiten Halle, das Bücherangebot wurde aus Platzgründen in die dritte Halle zu den Möbeln umquartiert. In der zweiten Halle boten auch gewerbliche Anbieter und „Profis“ ihre Waren an und unterstützten mit ihren Standgebühren den Verein.
Nicht zu vergessen darf man die große Tombola. Mit rund 3.000 Preisen war sie ein wahrer Besuchermagnet. Die Gewinner freuten sich unter anderem über drei Fahrräder. Auch diese Einnahmen flossen vollständig in die Vereinskasse, da alle Preise gestiftet wurden.
Mit kulinarischen Leckereien und den vielen gespendeten, hausgemachtem Kuchen von örtlichen Vereinen konnte man es sich auf dem Vorplatz der Gärtnerei gemütlich machen. Auch die kleinen Gäste hatten mit dem Zauberer Pfiffikus ihren Spaß oder man konnte der „Brotbackfrau“ bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Feel Harmony“, die Dixie-Kapelle und Tenor Otto Schmid aus Lützenhardt. Auch in diesem Jahr war das Highlight des Flohmarktes die große Flohmarkt-Modenschau, bei der freiwillige Models trendige und zugleich günstige Second-Hand Mode präsentierten. Barbara Dickmann moderierte humorvoll die Darbietungen der Models auf dem „Catwalk“, für dessen Choreographie Miriam Mack verantwortlich zeichnete.
„Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen“, resümierte Marianne Mack die Veranstaltung, die am Montag mit einem Mitarbeiterflohmarkt endete. Die gesamte Veranstaltung, so Mack, ist letztlich auch nur durch den Europa-Park zu stemmen. So sagt die Vorsitzende allen ehrenamtlichen Unterstützern und Helfern sowie ihrer gesamten Familie ein herzliches Dankeschön, im Namen aller Kinder und Familien in der Region, die vom Verein unterstützt werden. Der nächste Flohmarkt findet am 7. / 8. 10. 2017 statt.
Spendenkonto Förderverein Santa Isabel e.V.
Volksbank Lahr
IBAN: DE17 6829 0000 0000 4048 02
BIC: GENODE61LAH