Eines ist sicher: Der Mann kommt live noch besser als im Fernsehen. Kaya Anar gastierte zwei Abende im Europa-Park-Dome und das Haus war mit 900 Personen an beiden Abenden ausverkauft. Mit seinem neuen Programm „Around the World“ nimmt er seine Fans mit auf eine lustige Reise in fremde Länder und Kulturen, vornehmlich in die Länder, deren Nationalitäten an diesem Abend auch anwesend sind.
Es ist eine eine Kaya Yanar-Show ohne seine bekanntesten Figuren Ranjid und Hakan. Zwar läßt er sie in manchen Szenen kurz aufblitzen, aber in erster Linie steht er selbst im Mittelpunkt der Show, deren Bühnenbild durch ein großes Mona Lisa-Gemälde mit Kayas Konterfrei und den verschiedenen Länderflaggen dekorativ in Szene wird.
Der Mann erzählt 90 Minuten von seinen Reisen nach Amerika, Asien und anderen Teile der Welt. Dabei nimmt er die fremden Sprachen und Kulturen ganz gehörig auf die Schippe, das Zwerchfell der Zuschauer wird heftigst strapaziert. Und ganz nebenbei plaudert er aus seinem Privatleben: Der 40-jährige Deutsch-Türke ist inzwischen in einer festen Beziehung. Nicht mit einer Deutschen und schon gar nicht mit einer Türkin, sondern mit einer Schweizerin. Der Volkssport der Schweizer, das Skifahren, liegt ihm nun gar nicht. „Ein Türke im Schnee, das geht gar nicht“, meint Kaya. „Wir fahren nicht Ski dadrauf, wir verkaufen das Zeug.“ Wieder eine Pointe, ein wacher Blick ins Publikum – die Menge lacht und ist sich einig: Wer Kaya Anar erleben will, der muss ihn live sehen.