Rund 24.000 Euro haben die Musikerinnen und Musiker der Ruster Kapelle bei ihren 15 Benefizkonzerten im Europa-Park-Hotel El Andaluz erspielt. Am Sonntagabend bliesen die Aktiven für den Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau in ihre Instrumente und konnten den stolzen Betrag von 1810,15 Euro überreichen.
Das 15. Konzert in der imposanten Kulisse hatte wieder sehr viele Menschen angelockt, die sich auf den vier Stockwerken gleich einer spanischen Arena verteilten und den Klängen des Jugendorchesters, des Schulchores der Grund- und Werkrealschule und des großen Orchesters lauschten.
Traditionell eröffnete das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Marina Weidenbach das Programm. In diesem Jahr wurde das Orchester vom Chor der Grund- und Werkrealschule Rust unter der. Leitung von Christian Moser und mit Unterstützung von Daniela Kindilide begleitet. Die kleinen Sängerinnen und Sänger, 60 an der Zahl, schmetterten Lieder wie „Winterzeit“ oder „Kinder dieser Welt“ in herzerfrischender Manier. Das Jugendorchester bereicherte sein Programm mit „Pokerface“ von Lady Gaga, der Filmmusik aus dem Herr der Ringe sowie dem Hit von LMFAO „Party Rock Anthem“ ab. Jugendleiterin Christiane Rein nutzte den öffentlichen Rahmen und zeichnete drei Jungmusiker mit dem Leistungsabzeichen aus: Querflötistin Julia Zipf erhielt diese in bronze, Bastian Rein (Tenorhorn) und Hannah Kattinger (Querflöte) hatten die Prüfung in der Silberstufe absolviert.
Joachim Schwörer, stellvertretender Vorsitzender, oblag es die Gäste zu begrüßen und freute sich auf eine fantasievolle Reise durch die Musik, dabei rührte er die Spendentrommel für den Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau. Helena Gareis, Koordinatorin und Einsatzleiterin der Einrichtung, stellte die Initiative des Hospizvereins Offenburg vor. Der Hospizdienst begleitet Kinder und Jugendliche mit einer schweren, lebensverkürzenden Erkrankung sowie sterbende Kinder und deren Familien. Die Hilfe steht dem kranken Kind, den Geschwistern, Eltern sowie allen Menschen im näheren Umfeld offen. Der Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau bietet umfassende Beratung, koordiniert Hilfen, betreut das erkrankte Kind sowie die Geschwisterkinder. Derzeit werden Kinder zwischen 1 und 16 Jahren im gesamten Ortenaukreis betreut. Ebenfalls begleitet werden Kinder, die kranke Elternteile oder Geschwister pflegen.
Das große Orchester unter der Stabführung von Xaver Meier entführte das Publikum in die Welt des Filmes: Melodien von Ennio Morricone oder aus dem Film „Bodyguard“ (Es-Saxophon-Solistin Isabel Ruff) bis hin zur traurigen Liebesgeschichte „Come back to Sorrento“ (Flügelhorn-Solist David Lang), das schon von Frank Sinatra und Luciano Pavarotti intoniert wurde. Bei den Highligts des Disneyfilms „Brave“ entführte das Orchester sein Publikum in die schottische Highlands. Ein Marsch von Karol Padivy sowie eine gekonnte Gesangseinlage von Christiane Rein und ein musikalischer Querschnitt der kalifornischen Rockband Toto rundeten das Programm ab. Als Zugaben gab es ein irisches Weihnachtslied und das bekannte deutsche Adventslied „Tochter Zion“. Ihre Premiere als vollwertige Mitglieder des großen Orchesters feierten am Sonntagabend Bastian Rein (Tenorhorn) und Jana Becker (Klarinette). Vorsitzender Andreas Koch dankte für den guten Besuch, den Familien Mack für ihre langjährige Gastfreundschaft und der Moderatorin des Konzerts Isabel Ruff sowie dem Tontechniker Michael Trutt.