Durch die Rheinauen unterwegs für den guten Zweck: "einfach laufen für einfach helfen e.V." trotzte der steifen Brise

Durch die Rheinauen, am Taubergießen und am Europa-Park entlang: Am Sonntag waren trotz kaltem Wind viele Menschen bei „einfach laufen für einfach helfen e.V.“ unterwegs und zeigten so die Verbundenheit zu dem sozial-karitativen Verein. Bei Kaffee und Kuchen traf man sich im Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust und man rückte einfach zusammen. Zum Glück wurde die Gemeinschaftveranstaltung des Vereines einfach helfen e.V. und des Naturzentrums von Regen verschont.

Der Wetterbericht hatte es schon angekündigt, der Frühling wollte am Sonntag zuerst einmal Pause machen, die Temperaturen gingen nach unten und eine steife Brise wehte den Wanderern entgegen. Die ließen sich von diesen Prognosen nicht abhalten und starteten frohen Mutes beim Tipi-Dorf des Europa-Park. Bürgermeister Kai-Achim Klare, der selbst die Wanderstiefel geschnürt hatte, freute sich ob der großen Wanderschar und unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Naturzentrum und des Vereins einfach helfen e.V., der von Mauritia Mack als Vorsitzende geführt wird. Auch der Amstvorgänger Klares, Günter Gorecky drückte mit seiner Teilnahme seine Verbundenheit zum Verein aus. Traditionell wurde zum Start ein kleines Band zerschnitten und dann ging es auf die beiden Strecken, die auch für Kinderwagen gut geeignet waren. Die lange Strecke, an der Elz entlang, zum Kreuz des Feldgewanns „Amerika“, führte Ranger Peter Bux an. Die kürzere Strecke wurde unter Vorantritt von Ranger Alexander Schindler mit seinem Hund Muffin absolviert. Beide hatten das gleiche Ziel: Das Naturzentrum Rheinauen, wo das Team von einfach helfen e.V. schon den Kaffee aufgebrüht, den Kuchen verkaufsaktiv aufgestellt und die Wienerle warm gemacht hatte. Viele Menschen nutzten die 6. Benefizwanderung „einfach laufen für einfach helfen“ für einen Rundgang durch den Klimawandelgarten oder nahmen die neue Fischereiausstellung im Obergeschoss des Naturzentrums in Augenschein. Für die Kinder gab es wieder Luftballons und in der Holzwerkstatt wurde eifrig gewerkelt und gebastelt. Das Team „kreativ für einfach helfen“ um Isabella Linsin bot auf einem kleinen Frühlingsmarkt dekorative Basteleien für das bevorstehende Osterfest an.
Erst gegen 18 Uhr leerten sich sich die Plätze im und um das Naturzentrum, die Besucher traten den Heimweg an. Das Fazit der Veranstaltung ist durchweg positiv. Mauritia Mack freute sich über den großen Zuspruch der Veranstaltung, trotz den nicht optimalen Wetterbedingungen und das Team von Naturzentrum und von einfach helfen e.V. demonstrierten eindrucksvoll eine hervorragende Zusammenarbeit. Auch die sehr vielen Kuchenspenden zeigten wieder einmal die gute Akzeptanz, die der Verein in der Bevölkerung findet. Aus dem Kinzigtal waren wieder über 30 Kuchen nach Rust transportiert worden und die Katholische Frauengemeinschaft Rust hatte ebenfalls Leckereien für das Ereignis gebacken
Der Erlös des Frühlingsfestes sowie die Startgebühr der Wanderung von fünf Euro geht direkt an den Verein einfach helfen e.V., der seit seiner Gründung im Sommer 2008 bereits vielen Menschen in der Region geholfen hat. Dabei ist dem Verein eine schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. Um möglichst vielen Betroffenen in der ganzen Ortenau helfen zu können, ist der Verein auf Spendengelder angewiesen.
Spendenkonto Einfach Helfen e.V.:
Volksbank Lahr eG
IBAN. DE 18 682 900 000 000 11 22 32
BIC: GENODE61LAH

Scroll to Top