Familienfest rund um das Naturzentrum und im Klimawandelgarten: Viele Aktionen für Kinder beim Herbstfest von "einfach helfen" und dem Naturzentrum

RUST. Wenn sich die Blätter langsam verfärben und die Sonne die Bäume und Sträucher rund um den Allmendsee in ein faszinierendes Farbenspiel taucht, dann ist die Zeit für das Herbstfest im Naturzentrum Rheinauen gekommen. Unter dem Motto „Herbstlich willkommen“ findet im und rund um das Naturzentrum am Sonntag, 17. September das 8. Herbstfest statt. Von 11 bis 18 Uhr wird ein Fest mit einem buntem Familienprogramm geboten. Ausgerichtet wird diese besondere Veranstaltung vom Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust und vom Verein einfach helfen. Inzwischen ist die Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins ein fester Bestandteil des Jahresprogramms in der Gemeinde.

Für jeden Geschmack, aber besonders für die Kinder sind die verschiedenen Programmangebote. Da ist einiges geboten: Vom Kinderschminken über die Arbeit in der kreativen Holz- und Naturwerkstatt bis hin zum Gestalten von Stofftaschen mit dem Kartoffelstempel und dem Basteln von Waldwichteln oder das Schnitzen von lustigen Kürbisgesichtern. Abenteuerlich wird es unterm Fallschirm. Dort wird bei der Kompass-Erlebnispädagogik Popcorn geröstet. Bei einem Luftballonwettbewerb gibt es schöne Preise zu gewinnen. Neben den vielen Betätigungsmöglichkeiten für kleine und große Kinder kann man im Kräutergarten verschiedene Düfte entdecken. Natürlich ist auch der Klimawandelgarten geöffnet. Schwindelfreie dürfen sich dabei in luftige Höhe wagen, um den 360 Grad-Panoramablick vom Aussichtsturm zu genießen. Bei Falkner Axel Haas gibt es interessante Flugvorführungen zu bestaunen.
Um 14 Uhr werden Bürgermeisterstellvertreter Karl-Heinz Debacher und die Vorsitzende des Vereines einfach helfen, Mautitia Mack frischen Apfelsaft für die Gäste trotten.
Bereits um 11 Uhr findet die Eröffnung der sehenswerten Ausstellung „Wildvögel“ des Naturfotografen Wolfgang Speer statt. Zu bestaunen sind auf großen Bildern neben dem Wiedehopf, der Bienenfresser auch der bekannte Eisvogel. Die Ausstellung ist bis zum 29. Oktober während den Öffnungszeiten des Naturzentrums zu sehen, der Eintritt ist frei.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Team von „einfach helfen“, um die Vorsitzende Mauritia Mack, bietet Schäufele mit Kartoffelsalat, herbstliche Kürbissuppe oder Zwiebelkuchen und natürlich auch Kaffee und eine große Kuchenauswahl. Man kann also getrost das Mittagessen oder den Sonntagskaffee an den Allmendsee verlegen. Der Parkplatz am Tipidorf des Europa-Park steht kostenfrei zur Verfügung, der Parkplatz ist ausgeschildert.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Aufgaben des gemeinnützigen Vereins einfach helfen zugute. Der Verein Einfach Helfen e.V. wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Verein will mit seinen Mitteln die Möglichkeit bieten, in schwierigen Notlagen möglichst schnell und unkompliziert zu helfen. Die Hilfe dabei sollte über die finanzielle Unterstützung hinaus gehen.

Bernhard Rein

Mehr Info: www.einfachhelfen-ev.de
Spendenkonto einfach helfen e.V.:
IBAN: DE18 6829 0000 0000 1122 32
BIC: GENODE61LAH

Scroll to Top