Da hat wirklich alles gepasst: das Wetter, das Angebot und die Stimmung. Das 6. Herbstfest des Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust und des Vereins einfach helfen rund um den Allmendsee sprengte die bisherigen Besucherrekorde. Über 1500 Menschen, vorwiegend Familien, nutzten das vielfältige Angebot, das die Verantwortlichen zusammen gestellt hatten. Die Aktiven von „einfach helfen“ hatten alle Hände voll zu tun, dass alle Gäste verköstigt werden. Kein Wunder also, dass die Vorsitzende Mauritia Mack glücklich und zufrieden resümierte: „Ein voller Erfolg und ein wichtiger finanzieller Baustein für unsere Vereinsarbeit“.
Die Verbundenheit der Bevölkerung zum Verein „einfach helfen“ zeigte sich schon allein an den Kuchenspenden: Fast 70 Kuchen, lecker und hausgemacht, standen für den nachmittaglichen Kaffee am See bereit. Allein 40 Kuchen und Torten kamen aus dem Kinzigtal, die Landfrauen und die Trachten- und Volkstanzgruppe aus Hausach hatten sich mächtig ins Zeug. Im Stress war in diesem Jahr besonders das „Schäufele-Team“ des Vereins: Bürgermeister Bruno Metz, Christian Machleid, Otto Käufer und Europa-Park-Inhaber Jürgen Mack hatten alle Hände voll zu tun und meldeten schon gegen 16 Uhr: „Schäufele aus!“.
Bürgermeister Kai-Achim Klare und Vorsitzende Mauritia Mack eröffneten das Fest offiziell mit dem traditionellen Apfelsafttrotten, der kostenlos an die Besucher ausgegeben wurde. Klare lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und dem Naturzentrum, das sich jährlich im Frühjahr bei der Veranstaltung „einfach laufen“ und mit dem Herbstfest manifestiert. Nach der symbolischen Aktion durften die Kinder selbst mit Ranger Peter Bux ihren Apfelsaft trotten.
Ein Glücksgriff der Programmverantwortlichen waren die Darbietungen der beiden Musikpädagogen Christian Moser (Klavier) und Daniela Kindilide (Panflöte) von der Ruster Schule. Das Duo passte perfekt zur lauschigen Atmosphäre des Allmendsees und hatte auch die entsprechenden Musikstücke parat. In den Besuchern des Festes fanden die beiden Virtuosen ein dankbares Publikum. Als das Duo spontan seine Auftrittszeit verlängerte freuten sich alle darüber und spendeten lange Applaus.
Gut angenommen waren die Mitmachangebote des Naturzentrums: Für jeden Geschmack, aber besonders für die Kinder waren die verschiedenen Programmangebote. Kinderschminken, die kreative Holz- und Naturwerkstatt, ein Info- und Mitmachstand des Museums im Ritterhaus aus Offenburg oder lustige Kürbisgesichter schnitzen. Viel Betrieb herrschte unterm Fallschirm der Kompass-Erlebnispädagogik. Dort wurde über dem Lagerfeuer von den Kindern eifrig Popcorn geröstet. Bei einem Luftballonwettbewerb gab es schöne Preise zu gewinnen und die eifrigen Bastelerinnen von „Kreativ für einfach helfen“ boten wieder herbstliche Naturdekorationen zum Verkauf an. Im Kräutergarten konnte man verschiedene Düfte entdecken, Falkner Axel Haas zeigte einen Querschnitt seines Flugprogrammes und im Naturzentrum konnte man die Fotografien des bekannten Natur- und Wildfotografen Erich Marek bewundern. Viele nutzten auch die Möglichkeit den Klimawandelgarten zu besuchen. Auf dem Aussichtsturm war immer viel los und manche hatten sogar das Fernglas für einen 360 Grad-Panoramablick mitgebracht.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Aufgaben des gemeinnützigen Vereins einfach helfen zugute. Der Verein Einfach Helfen e.V. wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Verein will mit seinen Mitteln die Möglichkeit bieten, in schwierigen Notlagen möglichst schnell und unkompliziert zu helfen. Die Hilfe dabei soll dabei über die finanzielle Unterstützung hinaus gehen.
Mehr Info: www.einfachhelfen-ev.de
Spendenkonto einfach helfen e.V.:
IBAN: DE18 6829 0000 0000 1122 32
BIC: GENODE61LAH