Grandiose Umzüge beim 11. Geburtstag der Balthasar-Hexen / Viel Lob für die Organisation

Die Balthasar-Hexen haben gerufen und alle kamen: Zum närrischen 11. Geburtstag der Ruster Hexenzunft fanden zwei gigantische Umzüge durch die Straßen des Ortes statt. Im Narrendorf beim Sportplatz wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Das Rust ein Hexendorf ist, dass zeigt der 20 Meter hohe Hexenbesen, der seit Freitag vor dem Rathaus steht. „Super Veranstaltung und eine super Organisation“, schwärmte sogar Mallorca-Star Peter Wackel am Sonntagmorgen von seinem Auftritt am Samstag im Zelt der Balthasar-Hexen.

Am Freitag wurde das Festwochenende mit dem Aufstellen des Hexenbesens eröffnet (wir berichteten) und danach ging es zur bekannten Band „Radspitz“ ins Narrendorf. Der Samstag stand ganz im Zeichen des schaurigen Nachtumzugs durch die Straßen von Rust. Über 100 Zünfte, Gruppen, Fanfarenzüge, Schalmeien- oder Musikkapellen und Guggemusiken boten einen farbenfrohen Anblick im Schein der Fackeln. Besonders die Hexen, Teufel und allerhand andere Fantasiegestalten zogen in der Dunkelheit komplettes Kapital aus ihrem gruseligen Aussehen. Sie trieben mit den Zuschauern ihren Schabernack, stahlen einen Schuh oder gönnten den Zuschauern eine ausgiebige Konfettidusche.
Am Sonnenplatz und vor dem Alten Rathaus standen die Ehrenwagen. Dort wurden die Umzugsteilnehmer ausführlich den Zuschauern vorgestellt, mit ihrem Narrenruf und ihren Besonderheiten am Kostüm. Markus Schoch und Christoph Lehmann von der Narrenzunft „Hanfrözi“ übernahmen die Moderation der beiden Umzüge. Besonderen Dank zollten die Balthasar-Hexen dem Umzugorganisator Raphael Rinkenauer, der die Zünfte eingeladen hatte und auch über jede Zunft die passenden Besonderheiten für die Moderatoren zusammengetragen hatte, eine akribische Arbeit. Mit Bürgermeister Kai-Achim Klare grüßten die beiden Balthasar-Hexen- Chefs, die Vorsitzenden Frank Moog und Martin Greitmann die Umzugteilnehmer, vom Ehrenwagen. Nach dem Nachtumzug ging es ins Narrendorf, dort wurde auf rund 2500 Quadratmetern in den unterschiedlichsten Locations einiges geboten. Höhepunkt war der Auftritt von Mallorca-Entertainer Peter Wackel, der von einem Auftritt in Köln direkt nach Rust durchstartete und gegen 23 Uhr auf der Bühne der Balthasar-Hexen stand. Und mit dem Stimmunsgmacher stimmten alle Gäste ein: „Schei.. drauf, Karneval ist nur einmal im Jahr, Ole, Ole, Shalala“ und feierten bis zum Sonntagmorgen.
Gastfreundlichkeit wird in Rust groß geschrieben und so wurden die Zunftmeister vor dem Jubiläumsumzug von der Gemeinde bei einem besonderen Empfang begrüßt. Nachmittags startete der Jubiläumszug über den gleichen Weg wie schon am Abend zuvor. Jetzt waren es aber fast 120 Nummern, die sich auf den Weg machten und einen farbenfrohen und schönen närrischen Lindwurm boten. Ein besondere Ehre wurde der Gründungsvorsitzenden der Balthasar-Hexen, Kerstin Rausch, zuteil. Sie wurde am Sonntag als Ehrengast auf dem Moderationswagen begrüßt.
Sehr gut klappte die Zusammenarbeit zwischen den Balthasar-Hexen mit den örtlichen Ruster Vereinen, die allesamt mithalfen die Mammut-Veranstaltung zu stemmen. An vorderster Front natürlich die Narrenzunft „Hanfrözi“, die mit vielen Aktiven im Einsatz war, ob im eigenen Zelt im Narrendorf oder als Ordner bei den Umzügen.

Scroll to Top