Herbstfest am Naturzentrum war ein voller Erfolg


In seiner vierten Auflage toppte das Herbstfest des Naturzentrums Rheinauen der Gemeinde Rust und des Vereins einfach helfen deutlich das Ergebnis der letzten Jahre. Weit über 1000 Menschen nutzten das „Kaiserwetter“ am Wahlsonntag zu einem Besuch der Veranstaltung. Zeitweise war kein Sitzplatz mehr zu ergattern und die freiwilligen Helferinnen und Helfer mussten kräftig zupacken, damit der Besucheransturm bewältigt werden konnte.
„Das war ein toller Erfolg“, resümierte die Vorsitzende von einfach helfen, Mauritia Mack, nach dem Fest und der Erlös der Veranstaltung geht an die Menschen der Region, die in eine schwierige Lebensphase geraten sind und dringend Hilfe brauchen: schnell, einfach und unbürokratisch, wie es sich der Verein seit seiner Gründung im Jahr 2008 auf seine Fahnen geschrieben hat.
Als Glücksgriff zeigte sich auch das erweiterte Speisenangebot. Viele verlegten kurzerhand ihr Mittagessen zu badischem Schäufele mit Kartoffelsalat an den Badesee und an das Naturzentrum, die als lauschige Kulisse maßgeblich zum Erfolg des Fests beitragen.
Vor allem aber die Kinder kamen beim Fest voll auf Ihre Kosten. Dicht belagert war immer das Angebot „Kürbisschnitzen“, wo die Eltern mit ihren Sprösslingen kreativ tätig waren. Kinderschminken und Luftballonwettbewerb waren ebenso stark frequentiert und die Ballone zauberten leuchtende Farbtupfer an den strahlend blauen Himmel. Neu in diesem Jahr war die Herbstolympiade am Seeufer, die von Maximilian Kleis und Tobias Meier von der Kompass Erlebnispädagogik veranstaltet wurden. Die Kindern lernten unter einem großen Fallschirm wie man früher Feuer machte, durften über ein Seil balancieren oder kletterten sicher festgezurrt einen Baum hoch. Auch Falkner Axel Haas stand nicht abseits und präsentierte den neuen Ruster Falkenhof, wobei die Kinder Auge in Auge mit Uhu und Co. erleben durften. Duftende Ideen aus der Kräuterwerkstatt präsentierten Renate Günther-Bächle und Thomas Sauer (Sabucina Kräutermanufaktur Appenweier). Und wer sich ein bisschen die Gegend anschauen wollte, der stieg kurzerhand bei Werner und Leon Lösslin in die Ponykutsche. Viele fleißige und kreative Helferinnen hatten in ihrer Freizeit wunderschöne floristische Dekorationen und handgefertigte Lederbändchen hergestellt, die für den guten Zweck verkauft wurden.
Bürgermeister Günter Gorecky und Mauritia Mack bedienten die Saftpresse und stellten für eine kleine Spende frischen Apfelsaft her. Der Bürgermeister legte sich dabei so stark ins Zeug, dass er kräftig schwitzen musste. Bei Kaffee und Kuchen ließen sich es sich die Gäste bei Seeblick gut gehen. Über 100 Kuchen wurden gespendet, allein 40 Kuchen kamen von einer Trachtengruppe aus dem Kinzigtal. Einfach helfen hatte eine Familie der Gruppe in den letzten Jahren nach einem schweren Schicksalsschlag direkt unterstützt.
Mauritia Mack mit ihrem Team von einfach helfen sowie Isabell Linsin und Ranger Alexander Schindler vom Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust waren sich einig: „Für uns als Veranstalter des Herbstfestes war es sehr schön die Unterstützung und Wertschätzung aus nah und fern erfahren zu dürfen“. Dieses Gefühl gibt den aktiven Organisatoren jede Menge Energie auch im kommenden Jahr die Veranstaltungen „einfach laufen für einfach helfen“ (Sonntag, 30. März 2014) sowie das 5. Herbstfest (Sonntag, 21. September 2014) in dieser Form wieder zu organisieren.
Spendenkonto Einfach Helfen e.V.: Volksbank Lahr eG, Konto: 11 22 32, BLZ: 682 900 00

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top