Das Herbstfest des Naturzentrums Rheinauen und des Vereins „Einfach Helfen e. V.“ lädt mit zusätzlichem Programm am Eröffnungstag ein RUST Im Klimawandelgarten beim Naturzentrum Rheinauen wird fortan Wissen rund um die Themen Wetter und Klima auf selbsterfahrende Weise vermittelt. In feierlichem Rahmen wird dieser deutschlandweit einmalige Lernort am Sonntag von der Gemeinde Rust eröffnet. An diesem Tag feiert das Naturzentrum Rheinauen zusammen mit dem Verein „Einfach Helfen e. V“ von 11:00 bis 18:00 Uhr sein alljährliches Herbstfest. Das herbstliche Programm rund um den Klimawandelgarten und die leckere Bewirtung zugunsten des Vereins „Einfach Helfen e. V.“ vervollständigen diesen besonderen Tag der offenen Tür ab. Beim Besuch des 1,8 Hektar großen Außengeländes mit dem 18 Meter hohen Aussichtsturm können sich die Gäste über das Ergebnis der jahrelangen Planung und aufwendigen Errichtung überzeugen. Neben der Möglichkeit selbst auf Erkundungstour zu gehen, bietet das Naturzentrum am Sonntag sowie jeden Donnerstag um 14:00 Uhr einen geführten Rundgang durch den Klimawandelgarten an. Individuelle Termine für zukünftige Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine und alle weiteren Interessierten können mit dem Naturzentrum Rheinauen direkt vereinbart werden. Wie schwer ist Luft, wie wird die Temperatur gemessen, warum regnet es? Diese und viele andere Fragen werden im Klimawandelgarten altersgerecht beantwortet. Durch eigene Experimente und Forschungen an den Mitmach-Stationen zu den Themen Sonne, Regen und Wind erfahren Besucher darüber hinaus, warum es so wichtig ist die Natur und das Klima zu schützen und was jeder selbst zum Klimaschutz und den Erhalt der Umwelt beitragen kann. Insbesondere bei den Kindern soll dabei die Begeisterung für die Natur geweckt und die Notwendigkeit von Naturschutz bewusst gemacht werden. „Es ist die Verbindung von entdeckendem Lernen und der Sensibilisierung für die hiesige Naturlandschaft, die dieses Angebot so einzigartig macht“ sind sich Bürgermeister Kai-Achim Klare und der Leiter des Naturzentrums, Rheinauen-Ranger Alexander Schindler, einig. Mit dem Klimawandelgarten beweist die Gemeinde Rust einmal mehr ihren naturpädagogischen Leitgedanken sowie den Grundsatz eines nachhaltigen Tourismus.