Eine Tradition wird gelebt:
8. Ruster Kleinkunstabend mit Tanz zu Kilwi

Früher gehörte er zu „Kilwi“ in Rust wie das Karussell: der traditionelle „Kilwi-Tanz“. Die Gemeinde Rust präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverbund Rust in diesem Jahr wieder den 8. Ruster Kleinkunstabend mit Kilwi-Tanz. Geboten werden getreu dem Slogan „Lust auf Rust“ Kleinkunst von ausgefuchsten Bühnenprofis in Verbindung mit dem traditionellen Kilwi-Tanz mit der Band „Vocals and Sound“ sowie kulinarischen Gaumenfreuden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in der kleinen Halle der Rheingießenhalle statt, die entsprechend herbstlich dekoriert sein wird.
Auch in diesem Jahr ist es den Verantwortlichen gelungen ein interessantes Programm zu gestalten. Als „Tausendsassa“ kommt Günter Fortmeier „aus dem Vorort von Rust, aus Freiburg“. Der Allround-Comedian ist in der Gegend bestens durch seine „Hands up Comedy“ bekannt, er übernimmt auch die Moderation des Abends und wird die Highlights seines Solo-Programmes zum Besten geben. Das Publikum erwartet ein buntes Programm, über das die „Neue Presse“ in Coburg erst kürzlich schrieb: „..bog sich das Publikum vor Lachen und konnte endgültig befinden, einen äußerst unterhaltsamen, genüßlichen Abend erlebt zu haben, den hatte Fortmeier, der mit ebensolcher Leichtigkeit seine Finger spielen wie sein Zwerchfell reden läßt, in der Tat serviert“. Für die richtigen Rhythmen zum Tanzen sorgt die Band „Vocals and Sound“, bei denen sich das Auditorium auch über spezielle Gesangseinlagen von Harald Lehmann freuen darf.
Küchenchef Siegfried Künzie vom Gasthof „Altes Rathaus“ hat auch in diesem Jahr für jeden Geschmack ein großes kalt-warmes Buffet und diverse Desserts zusammengestellt. Die Palette reicht von Fleischterrinen und Pasteten über Hirschsauerbraten oder Zanderfilet bis hin zu verschiedenen Eis- und Mousse-Sorten sowie Bratapfelschnitten.
Im Foyer der Halle und in der Halle selbst werden sich die Mitgliedsbetriebe des Gewerbeverbunds im Rahmen einer trendigen Dekoration präsentieren.
Der Abend findet als „All-inclusive-Veranstaltung“ statt. Getreu dem Motto: „Den Geldbeutel lassen wir zuhause“ sind im Eintrittspreis sämtliche Speisen sowie alle Getränke mit Kaffee und „Verreißerle“ enthalten. Der Eintrittspreis beträgt pro Person 59 Euro. Karten sind nur im Vorverkauf bei den folgenden Stellen erhältlich: Gasthof Altes Rathaus, Foto-Ebert, Ein x Eins und Schuh- und Sporthaus Rein.