Heute fällt in Rust die Entscheidung. Zum zweiten Mal werden 3011 Rusterinnen und Ruster zur Urne gerufen, man hofft beim zweiten Anlauf auf eine bessere Wahlbeteiligung. Beim ersten Wahlgang hatten nur 67,42 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Nicht nur Bürgermeister Günter Gorecky erhofft sich heute eine höhere Wahlbeteiligung, die knapp über 70 Prozent liegen könnte.
Mit der Verkündung des Wahlergebnisses geht auch ein spannender Wahlkampf vorbei, der in einem Showdown zwischen den beiden Bewerbern Kai-Achim Klare (1. Wahlgang: 809 Stimmen) und Dr. Marcel Baumann (1. Wahlgang: 756 Stimmen) endet. Der dritte Kandidat, Andreas Fischer aus Berlin, dürfte wohl in keinem Fall eine Rolle bei der Stimmenverteilung spielen. Zudem hat der Mitbegründer der Neinsager-Partei auch bereits im Vorfeld angekündigt das Amt in Rust nicht anzutreten.
Petrus spendiert zum Entscheidungstag auch das passende Wahlwetter. Laut Wettervorhersage soll es den ganzen Nachmittag und auch am Abend trocken bleiben. „Schlechtwetter“ zieht also nicht als Argument für „Wahlverweigerer“.
Alle Rusterinnen und Ruster sind aufgerufen von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und zu wählen.