Mack

Meldung der DNA: Familie Mack kauft das Schloss „Château d‘ Ollwiller“ im Elsass

Nach einer Meldung der französischen Zeitung  Dernières Nouvelles d’Alsace soll die Familie Mack das Schloss „Château d‘ Ollwiller“ in Wuenheim im Elsass kaufen. Zum Schloss gehört derzeit ein bekanntes Weingut. Das Dorf Wuenheim hat rund 800 Einwohner. Es liegt im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Die Weinberge des Schlosses liegen im Gebiet des …

Meldung der DNA: Familie Mack kauft das Schloss „Château d‘ Ollwiller“ im Elsass Read More »

Meldung der DNA: Familie Mack kauft das Schloss "Château d' Ollwiller" im Elsass

Nach einer Meldung der französischen Zeitung  Dernières Nouvelles d’Alsace soll die Familie Mack das Schloss „Château d‘ Ollwiller“ in Wuenheim im Elsass kaufen. Zum Schloss gehört derzeit ein bekanntes Weingut. Das Dorf Wuenheim hat rund 800 Einwohner. Es liegt im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Die Weinberge des Schlosses liegen im Gebiet des …

Meldung der DNA: Familie Mack kauft das Schloss "Château d' Ollwiller" im Elsass Read More »

Deutschlands größter Freizeitpark auf Erfolgskurs: Europa-Park mit erneutem Rekord von 5,6 Millionen Besuchern

Mit über 5,6 Millionen Besuchern hat Deutschlands größter Freizeitpark 2018 den Besucherrekord des Vorjahres erneut knapp übertroffen. Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Gäste uns trotz des Brandes im Mai so treu geblieben sind. Die lange Hitzeperiode im Sommer war zwar nicht förderlich, aber gerade der Oktober mit Halloween und …

Deutschlands größter Freizeitpark auf Erfolgskurs: Europa-Park mit erneutem Rekord von 5,6 Millionen Besuchern Read More »

Mack Rides-Achterbahn für Sotschi: "Russische Berge" kommen aus dem Schwarzwald

Den Ursprung der Entwicklung von Achterbahnen datiert man auf das 17. Jahrhundert als aus mit künstlichem Schnee und Eis bedeckten Holzstrukturen Berge nachgebildet wurden, auf denen man dann mit dem Schlitten runterfahren konnte. Die ersten Aufzeichnungen darüber fand man in Sankt Petersburg und Moskau unter dem Namen „Russische Berge“. Noch heute lautet der Name für …

Mack Rides-Achterbahn für Sotschi: "Russische Berge" kommen aus dem Schwarzwald Read More »

Mack Rides-Achterbahn für Sotschi: "Russische Berge" kommen aus dem Schwarzwald

Den Ursprung der Entwicklung von Achterbahnen datiert man auf das 17. Jahrhundert als aus mit künstlichem Schnee und Eis bedeckten Holzstrukturen Berge nachgebildet wurden, auf denen man dann mit dem Schlitten runterfahren konnte. Die ersten Aufzeichnungen darüber fand man in Sankt Petersburg und Moskau unter dem Namen „Russische Berge“. Noch heute lautet der Name für …

Mack Rides-Achterbahn für Sotschi: "Russische Berge" kommen aus dem Schwarzwald Read More »

Scroll to Top